Herausforderungen steigen:
Menschliche Leistungsfähigkeit nicht!
Unsere Mission ist es, dich und dein Team dabei zu unterstützen, mit steigenden Herausforderungen durch verbessertes Selbstmanagement effektiver und gesünder fertig zu werden.
Wir zeigen dir und deinem Team, wie neue Denk- und Verhaltensmuster zur entscheidenden Stellschraube für gesunden Erfolg werden.
Dein Gehirn funktioniert nach klaren Regeln. Nutze diese für echte Verbesserungen privat und im Job.
Der ganz normale Wahnsinn
01
Ständige Erreichbarkeit und Informationsüberflutung
Selbstmanagement heißt: Du übernimmst wieder die Kontrolle!
02
Multitasking und Überforderung
Selbstmanagement heißt: Deine Arbeitsabläufe funktionieren!
03
Überschätzung und Machbarkeitsillusionen
Selbstmanagement heißt: Du bleibst in der Realität!
Unsere zentralen Stärken
Wirksam: Wissenschaftlich fundiert statt gefühlt geraten
Unsere Kurse und Coachings basieren ausschließlich auf Konzepten mit wissenschaftlichem Wirksamkeits‒nachweis. Verhaltensökonomie, Psychologie und Gehirnforschung sind die wissenschaftlichen Standbeine, aus denen wir Werkzeuge für die erfolgreiche Bewältigung neuer Herausforderungen entwickeln.
Umsetzbar: Ganzheitliches Selbstmanagement statt isolierter Hacks
Die vermittelten Wissensinhalte und Handlungskompetenzen sind unmittelbar im Alltag umsetzbar. Schlaf, Ernährung, Gewohnheiten, Unterbrechungen, Nein‒Sagen: Wir betrachten alle relevanten Faktoren, die deinen Arbeitsalltag leichter, klarer und produktiver machen. Die Methoden funktionieren im Büro genauso wie zu Hause oder unterwegs.
Langfristig: Nachhaltige Veränderung statt Strohfeuer-Motivation
Alle Inhalte zielen auf langfristige, nachhaltige Verbesserungen im Denken und Handeln ab. Mit Präsenz‒Workshops, Videokursen, Live‒Calls und individueller Betreuung stehen wir dir und deinem Team für Tage, Wochen, Monate oder dein Leben zur Seite. Das ist unsere Vorstellung vom Selbstmanagement: Wirksam, umsetzbar, langfristig!

Gutes Selbstmanagement ist kein „Nice-to-have“, sondern eine strategische Investition.
Die Herausforderungen an dich selbst und an dein Team steigen ständig? Hektik, Überlastung, Erschöpfung werden zur Normalität?Fragmentierte Arbeitsabläufe, Themenwechsel im Minutentakt, ständige Unterbrechungen fressen deine Konzentration?
Deine besten Mitarbeiter wirken zunehmend erschöpft? Kreativität und Initiative nehmen ab, während Fehlerquoten steigen? Du willst handeln, bevor wertvolle Talente ausbrennen oder das Unternehmen verlassen?
Du siehst die Symptome und willst etwas ändern. Wir unterstützen dich dabei, diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Egal ob du Unternehmer*in, Führungskraft, Personalentwickler*in oder Gründer*in bist: Du brauchst Werkzeuge, die funktionieren. Wir liefern sie dir und deinem Team. Wir unterstützen dich bei der Neuausrichtung von Denken und Verhalten!
Was du erwarten kannst –
3 klare Wirkungsversprechen

1
Validierte Lösungen
Unsere Kurse und Coachings setzen auf Konzepte mit wissenschaftlichen Wirksamkeitsnachweisen. Wir erklären, wie Selbstmanagement funktioniert und zeigen, wie du es lebst.
2
Expertise und Erfahrung
Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Vermittlung von Wissen und Kompetenzen und unserer spezifischen Expertise im Bereich des Selbstmanagements kannst du dich auf höchste Qualität unserer Dienstleistungen verlassen.
3
Ergebnisorientierung
Wir sind bestrebt, tatsächliche Änderungen im Denken UND Verhalten zu liefern, um für Dich und Dein Team zu mehr Erfolg und größerer Gelassenheit zu kommen. Mit unserer Learningsuite und wöchentlichen Live‒Calls begleiten wir dich über Wochen und Monate. Erfolg muss nachhaltig sein, Erfolg muss gesund sein.
Was unsere Kunden sagen
Herausforderung
Die Mitarbeitenden standen vor der Aufgabe, im Arbeitsalltag mit ständigen Unterbrechungen konzentriert zu arbeiten und Projekte effizienter umzusetzen.
Lösung
Wir haben mit praxisnahen Strategien unterstützt, um Störfaktoren zu reduzieren, Unterbrechungen gezielt zu managen und durch Selbstreflexion nachhaltige Verbesserungen in ihrer Arbeitsweise zu erzielen.
Herausforderung
Das Team stand vor der Herausforderung, grundlegende Mechanismen von Gewohnheiten zu verstehen, um diese gezielt für Effizienz und nachhaltige Veränderung im Arbeitsalltag einzusetzen.
Lösung
Wir haben das Team mit praxisnahen Einblicken und Methoden zum Thema Gewohnheiten unterstützt, sodass die Mitarbeitenden nachvollziehen konnten, wie sich Gewohnheiten bilden und wie sie bewusst zur Verbesserung von Arbeitsabläufen und persönlichen Routinen eingesetzt werden können.
Herausforderung
Vera suchte Wege, persönliche Gewohnheiten konsequent in ihren Arbeitsalltag zu integrieren und diese nachhaltig umzusetzen eine Herausforderung, die viele Selbstständige kennen.
Lösung
Wir haben Vera mit praxisnahen Methoden und einem strukturierten Schritteplan unterstützt, sodass sie ihre Gewohnheiten bewusst entwickeln und dauerhaft in ihren Alltag integrieren konnte.
Presse und Medienauftritte
Prof. Dr. Stefan Winter live auf dem AGENTUR 2030 Event
Prof. Dr. Stefan Winter hat am 16. Januar eine Keynote zum Thema “Mastering the Habits: Wie du mit smartem Selbstmanagement die Agentur der Zukunft baust!” in der Jahrhunderthalle in Bochum gehalten. Zu diesem Event haben Niko Stemmermann und Kai Rupalla die Agenturleiter*innen der Provinzial und der VGH eingeladen. Auf der Veranstaltung wurde das neue Coaching‒Konzept “AGENTUR 2030” der Revierengel Digital GmbH vorgestellt. Neben Prof. Dr. Stefan Winters Vortrag gab es spannende Keynotes von Alfons Bromkamp und Christian Beule.
Dr. Matz als Keynote-Speaker beim Rare Disease Day 2025
Dr. Robin Matz hat am 01. März eine Keynote zum Thema “Die Macht der Gewohnheit(?)” auf dem Tag der seltenen Erkrankungen in Düsseldorf gehalten. Das Event war organisiert durch die Chiesi Gmbh. Der Tag der seltenen Erkrankungen stand in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam weniger Selten“. Neben seinem Vortrag hat Dr. Matz einen Workshop zum Thema Gewohnheiten für die Teilnehmenden durchgeführt. Weitere Highlights waren eine Keynote von Prof. Dr. Martin Mücke und ein Auftritt von Comedian Carl Josef.
Buchempfehlung: Die Schlank-Strategie
Prof. Dr. Stefan Winter geht die klassische Diät‒Falle aus einer ganz neuen Perspektive an: mithilfe der neuesten Erkenntnisse aus Psychologie, Verhaltensökonomik und Hirnforschung.
Er liefert einfache, effektive Wege aus gängigen Denk‒ und Verhaltensfallen, die wir selber und eine findige Ernährungsindustrie uns täglich stellen. Und er macht klar: Unsere Willenskraft allein hält dem Bombardement moderner Versuchungen nicht stand. An Diäten zu scheitern, ist kein persönliches Versagen. Die Diäten selbst sind auf das Scheitern ausgelegt.

Über uns - Das Team hinter dem
ISM Institut für Selbstmanagement GmbH
Prof. Dr. Stefan Winter
Gesellschafter der ISM Institut für Selbstmanagement GmbH, Wissenschaftlicher Leiter, Kursleiter und Coach. Stefan Winter wurde am 14.07.1964 in Barsinghausen bei Hannover geboren. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften in Hannover ging er 1990 zur Promotion zunächst an die Freie Universität Berlin und anschließend an die Humboldt-Universität, wo er sich 1999 habilitierte. Seinen ersten Lehrstuhl für Personal und Organisation übernahm er 2000 in Würzburg. Seit 2004 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Human Resource Management an der Ruhr Universität. Seit 2018 unterrichtet er dort unter anderem das Fach Selbstmanagement. Stefan Winter wurde mehrfach mit dem Lehrpreis seiner Fakultät für herausragende Lehre ausgezeichnet.
Dr. Robin Matz
Dr. Robin Matz, geschäftsführender Gesellschafter der ISM Institut für Selbstmanagement GmbH, Kursleiter und Coach. Robin Matz wurde am 01.03.1991 in Bochum geboren. Er studierte Management & Economics im Bachelor und Management im Master an der Ruhr-Universität Bochum. Nach dem Abschluss arbeitete er von 2017 bis 2024 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Human Resource Management von Prof. Dr. Stefan Winter. Er lehrte dort Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Existenzgründung und Selbstmanagement. Er forschte und promovierte zu Glücksspielökonomik, Rationalitätstheorie und Bildungsökonomik. Seit 2024 arbeitet er als Hochschuldidaktiker im Zentrum für Wissenschaftsdidaktik an der Ruhr-Universität Bochum.
Unsere Mission
Die moderne Welt überfordert nicht, weil Menschen schwach sind – sondern weil sie permanent fehlgesteuert werden. Wir helfen dir, deine innere Steuerung zurückzuholen. Für mehr Gelassenheit, mehr Wirkung – und ein Arbeitsleben, das sich richtig anfühlt.

Häufige Fragen
Unsere Antworten auf deine Fragen
Für wen ist die Dienstleistung geeignet?
Unsere Angebote richten sich an alle, die verstanden haben: Gutes Selbstmanagement ist eine strategische Investition. Das sind vor allem:
Unternehmer*innen und Führungskräfte,
die nachhaltige Lösungen für sich und ihr Team suchen
Personalentwickler*innen, die ihre Mitarbeitenden
vor Burnout schützen möchten
Gründer*innen, die von Anfang an gesunde
Arbeitsstrukturen etablieren wollen
Alle, die merken, dass übliche Zeitmanagement-Tipps nicht mehr funktionieren
Haben Sie Erfahrung in meiner Branche?
Unsere wissenschaftlich fundierten Methoden funktionieren branchenübergreifend – ob im Büro, zu Hause oder unterwegs. Prof. Dr. Stefan Winter bringt über 20 Jahre Erfahrung in Forschung und Lehre mit, Dr. Robin Matz verfügt über umfassende Expertise in Didaktik und Coaching. Wir haben bereits erfolgreich mit verschiedensten Unternehmen und Organisationen gearbeitet, von Versicherungsagenturen bis hin zu Gesundheitsunternehmen.
Warum sollte ich mich für Ihre Dienstleistung entscheiden?
Drei klare Vorteile sprechen für uns: 1. Wissenschaftlich fundiert: Unsere Methoden basieren auf aktueller Forschung aus Verhaltensökonomie, Psychologie und Gehirnforschung
2. Sofort umsetzbar: Keine theoretischen Konzepte, sondern praktische Werkzeuge für Ihren Arbeitsalltag
3. Nachhaltig begleitet: Mit unserer Learningsuite und wöchentlichen Live-Calls unterstützen wir Sie über Wochen und Monate – für echte, dauerhafte Veränderung
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Ganz einfach in 3 Schritten: 1. Individuelles Onboarding: Wir lernen Sie und Ihren Kontext in einem unverbindlichen Gespräch kennen 2. Passgenaue Vereinbarung: Wir planen gemeinsam, was zu Ihnen und Ihrem Team passt – ob Präsenzseminar, digitales Coaching oder eine Kombination 3. Motivierender Start: Wir beginnen strukturiert mit konkreten Inhalten und klaren nächsten Schritten
Wann kann ich mit dem ersten Ergebnis rechnen?
Unsere Methoden sind so konzipiert, dass sie sofort umsetzbar sind – ohne dass Sie Ihr ganzes Leben umkrempeln müssen. Erste Verbesserungen spüren Sie oft schon nach wenigen Tagen. Für nachhaltige Veränderungen im Denken und Verhalten begleiten wir Sie jedoch über Wochen und Monate. Denn echter Erfolg braucht Zeit und die richtige Betreuung.
Bewirb dich jetzt auf ein kostenloses Erstgespräch!
Unsere Dienstleistung ist stark nachgefragt. Um mit uns zusammenzuarbeiten, ist eine Bewerbung notwendig. In einem kostenfreien Erstgespräch finden wir heraus, welche Strategien sich für dich und dein Team am Besten eignen und welcher Hebel bei dir für den nächsten Durchbruch sorgt.
Klicke unten auf den Button, um zur Bewerbung zu gelangen:
Seit 2021 unterstützen wir Menschen erfolgreich bei ihren Denk‒ und Verhaltensweisen.
Kontakt
Dr. Robin Matz
Geschäftsführender Gesellschafter, Kursleiter und Coach
Prof. Dr. Stefan Winter
Gesellschafter, wissenschaflticher Leiter, Kursleiter und Coach
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.